Aktuelles

Projektwoche

Im Projekt „Oh, wie schön ist Herford“ lernten die Schüler*innen mehr über die Geschichte und Gegenwart der Stadt kennen. Sie erfuhren von unserem Stadtführer Herrn M. Polster viel Altes über das Gelände unserer Schule, den Wilhelmsplatz, die Häuser rund um den Wall und über einige Kirchen. Sie erfuhren auch viel aus der Gegenwart und besuchten … „Projektwoche“ weiterlesen

Klasse 5/6: Besuch in der Bücherei

Am 30.08.22 besuchte die Klasse 5-7 die Stadtbibliothek in Herford. Highlight war die IPad-Rallye, während der die Schüler*innen das Gebäude und die verschiedenen Räume kennenlernen und viele Infos zu Büchern, Spielen und Filmen sammeln konnten. Im Anschluss wurden direkt Bücher mit der frisch ausgestellten Karte ausgeliehen und können nun im Unterricht gelesen werden.

Ausflug ins Freibad

Das neue Schuljahr startete mit Sonne pur. Grund genug, den überhitzten Klassenräumen zu entfliehen und einen Tag mit der ganzen Schule im Freibad zu verbringen.

Entlassfeier

Am 10.6.22 wurde die Klasse 10 in der Aula nach der Zeugnisverleihung verabschiedet.

Abschlussfahrt der Klasse 10 nach Hamburg

Vom 30.5.-3.6.22 fand die Abschlussfahrt der Klasse 10 nach Hamburg statt. Wir besichtigten die Elbphilharmonie, besuchten das Hafenmuseum, gruselten uns im  Dungeon und schauten uns die Stadt während einer Stadtführung an. Im Konzentrationslager Neuengamme lernten wir während eines Projekttages. Auch gab es ausreichend Zeit zum Shoppen und Bummeln. Sportlich wurde es dann abends beim Bowling. 

Lions Club spendet für Leseförderung

Der Förderverein Lions Club Herford Radewiga und die Mayersche Buchhandlung unterstützen mit einer großzügigen Spende die Leseförderung in der Unterstufe unserer Schule. Die Übergabe fand in der Mayerschen Buchhandlung in Herford statt. Hier konnten wir gleich ein wenig stöbern und uns Anregungen suchen. Wir freuen uns sehr, dass an uns gedacht wurde und werden das … „Lions Club spendet für Leseförderung“ weiterlesen

Besuch vom Nikolaus

Am Montag, den 7.12.20 besuchte der Nikolaus mit seinen Helfern die Klassen 1-10. Er verteilte Schokoladenweihnachtsmänner. Diese konnten vorher am Kiosk für einen Freund oder eine Freundin gekauft werden. Besonders bei den jüngeren Kindern leuchteten die Augen über den besonderen Besucher.

Praktikum in Klasse 9 und 10

Trotz Corona haben sich viele Betriebe bereit erklärt, Praktikumsstellen anzubieten. Daher konnten alle Schüler*innen der Klassen 9 und 10 während zwei oder drei Wochen Berufe kennenlernen und Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler*innen und bedanken uns ganz herzlich bei den Betrieben.

Abschluss der 10. Klassen

Der Abschluss 2020 war etwas ganz Besonderes – Mit Abstand der Beste Es wurden 21 Schüler und Schülerinnen entlassen, von denen acht den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 geschafft haben. Ein Rückblick auf die vergangenen Schuljahre erfolgte mit einer Diashow. Da life-acts in diesem Jahr leider ausfallen mussten, gab es Tschüss-Videos, in denen gute Wünsche von … „Abschluss der 10. Klassen“ weiterlesen

Kunstwettbewerb der Pestalozzischule Herford: „Blick aus dem Fenster“

Liebe Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule Herford! Diese ungewöhnliche Zeit, in der wir alle zu Hause bleiben, muss nicht unbedingt langweilig sein, manchmal kommt man unter solchen Bedingungen auf besonders gute Ideen. Deshalb laden wir Euch ein, zum Thema „Blick aus dem Fenster“ Bilder zu malen oder Collagen herzustellen. Dazu kann man ganz unterschiedliche Dinge … „Kunstwettbewerb der Pestalozzischule Herford: „Blick aus dem Fenster““ weiterlesen

Stufe 9: Schuldnerberatung

Am 04.03.2020 war die Schuldnerberatung der SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) bei uns. „Jung und im Plus“ hieß die Veranstaltung, bei der Frau Welland und ein Mitarbeiter der Sparkasse die Schüler*innen der Stufe 9 über die Gefahren beim Umgang mit Geld und mögliche Schuldenfallen informierten. Reicht mein Monatslohn? Spielerisch erprobten die Jugendlichen, worauf sie achten müssen, … „Stufe 9: Schuldnerberatung“ weiterlesen

Klasse 9/10: Büchereibesuch

Die Klasse 9/10 nahm am 09.03.2020 an einer Führung in der Stadtbibliothek Herford Teil. Die Schüler*innen lernten die unterschiedlichen Abteilungen kennen und wissen jetzt, welche Medien wie lange ausleihbar sind. Für Schüler unter 18 Jahren ist die Ausleihe kostenlos. Viele der Jugendlichen waren begeistert und werden sich in den nächsten Tagen einen Ausweis ausstellen lassen.

Klassen 6/7: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Ende Januar waren die Klassen 6/7 anlässlich der Schulkinowochen im Capitol Herford. Von 9-11 Uhr wurde der Film “Als Hitler das rosa Kaninchen stahl” nach dem autobiografischen Roman von Judith Keer gezeigt. Im Vorfeld haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Buch beschäftigt. Sie haben gelesen und viel über  die Verfolgung der Juden … „Klassen 6/7: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ weiterlesen

Kinobesuch

Auch in diesem Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gemeinsam einen Ausflug in das Capitol in Herford gemacht. Bei dem Film Everest gab es viel zu lachen und mitzufiebern, aber auch die ein oder andere Träne. Die Schülerinnen und Schüler haben diesen gemeinsamen Start in die Ferien mit Popcorn … „Kinobesuch“ weiterlesen

38. Winterbasar in 2019

Zum 38. Mal fand in diesem Jahr in unserer Schule wieder der Winterbasar statt. Begrüßt wurden die zahlreichen Besucher durch Frau Mühlenmeier. Im Anschluss traten verschiedene Klassen mit Tänzen und Liedern auf der Bühne auf. Danach konnten sich die Gäste an den Marktständen umschauen, auf dem Flohmarkt stöbern, kleine und große Preise auf der sehr … „38. Winterbasar in 2019“ weiterlesen

Klasse 5: Besuch der Bücherei

Die Klasse 5 besuchte kürzlich die Bücherei in Herford und bekam dort von einer Mitarbeiterin eine Einführung . Wie finde ich Bücher, wie leihe ich etwas aus, was für Medien gibt es in der Bücherei noch? Diese und andere Fragen wurden in Form einer Rallye geklärt. Im Anschluss durften erste Bücher ausgeliehen werden. Auch im … „Klasse 5: Besuch der Bücherei“ weiterlesen

Erfolgreiche Ausbildung

Mit einer erfolgreichen Prüfung hat Frau Gerl ihr 1,5 jähriges Referendariat an unserer Schule abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, sie zukünftig als neue ausgebildete Kollegin bei uns begrüßen zu dürfen!

Berlinfahrt der Klasse 9/10

Vom 17.-19.06. haben wir die Straßen von Berlin unsicher gemacht. Trotz glühender Hitze hatten wir viel Spaß! Wir haben viel gesehen und kannten uns am Schluss schon prima mit dem Berliner U-Bahnplan aus.

Spenden für unsere Tiere

Die  Schüler*innen, die Tiere und die Lehrer*innen der Pestalozzi-Schule, Herford, sind sehr glücklich. EDEKA Wehrmann und auch Dr. med. vet. Holtmann hatten eine Spendenbox für uns aufgestellt. Wir erinnern uns… letzten Sommer wurde unser Tiergehege mit großem (finanziellen) Aufwand renoviert. Beim Winterbasar durften wir uns bereits bei Dr. Holtmann, der Bürgerstiftung Herford, der Sparkasse Herford … „Spenden für unsere Tiere“ weiterlesen

Laufwunder 2019

Am 30.04. nahmen die Schülerinnen und Schüler  der Klassen 7 bis 10 am Laufwunder der AOK teil. Dabei konnte das Laufabzeichen der Stufe 1 (15 Min.), Stufe 2 (30 Min) und Stufe 3 (60 Min.) des Leichtathletikverbandes erworben werden.  Hier ging es nicht um Schnelligkeit, sondern um Ausdauer und körperliche Fitness.  Die Schülerinnen und Schüler … „Laufwunder 2019“ weiterlesen

Stufe 9: Besuch des BIZ

Am 22.03. war die Stufe 9 zu Besuch im BIZ (Berufsinformationszentrum) bei der Bundesagentur für Arbeit. Nach einer Einführung konnten die Schülerinnen und Schüler an den PCs Informationen zu Berufen recherchieren. Der Besuch diente außerdem zum Kennenlernen verschiedener Bereiche der Agentur für Arbeit.

Fußballturnier

Am Donnerstag, den 21.03.2019, nimmt unsere Fußball-AG am Fußballturnier der Eickhofschule teil. Das Turnier findet mit mehreren Mannschaften aus verschiedenen Schulen im Sportpark Enger statt. Wir freuen uns auf ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Turnier.

Abschied von Frau Beckmann

Im Zuge des Schulträgerwechsels mussten wir uns von einer unserer beiden Schulsozialarbeiterinnen verabschieden: Wir wünschen Frau Gudrun Beckmann für ihre Tätigkeit an den städtischen Schulen KMG und EBS alles, alles Gute und danken Ihr für die langjährige und engagierte Arbeit an unserer Schule. Frau Melanie Kuhlemann bleibt uns erhalten; sie hat nun mehr Stunden an … „Abschied von Frau Beckmann“ weiterlesen

Trägerwechsel der Schule

Seit dem 01.02.2019 haben wir einen neuen Schulträger (den Kreis Herford) und somit einen neuen Schulnamen erhalten. Die Stadt Herford hat die Trägerschaft an den Kreis übergeben, seitdem sind wir ein Teilstandort der Pestalozzischule in Bünde. Der neue Schulname lautet ab Februar zunächst Pestalozzischule, Förderschule des Kreises Herford mit dem Schwerpunkt Lernen, Primarstufe und Sekundarstufe … „Trägerwechsel der Schule“ weiterlesen

Eisbahn

Am 12.02.2019 waren wir, wie in den vergangenen Jahren, mit fast allen Klassen auf der Eisbahn im kleinen Felde. Trotz der großen Besucherzahl an diesem Morgen machte es den SchülerInnen viel Freude, Runden auf dem Eis zu drehen. Zwischendurch wurde sich gestärkt, geplaudert und viel gelacht. Wir kommen gerne wieder!

Stufe 8: Medienpräventionsprojekt

Die Schülerinnen und Schüler der Lernstufe haben in 6 Doppelstunden an einem Medienpräventionsprojekt im Jugendzentrum “Die 9” teilgenommen. Sie haben sich interaktiv, intensiv und selbstständig mit folgende Inhalten beschäftigt: • Internetnutzung • Straftaten im Netz • Smartphone/ Apps • soziale Netzwerke In regen Diskussionen haben die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen ausgetauscht. Geleitet wurde das Projekt … „Stufe 8: Medienpräventionsprojekt“ weiterlesen

Winterbasar

Am 1.12. war es soweit, zum 37. Mal öffneten sich die Türen der Schule für unseren Winterbasar. Nach der Begrüßung durch Frau Mühlenmeier traten verschiedene Klassen mit Tänzen, Liedern und Gedichten auf der Bühne auf. Ein besonderer Dank wurde unseren langjährigen ehrenamtlichen Helfern ausgesprochen, sowie den großzügigen Spendern, die uns eine Erneuerung des Tiergeheges ermöglicht … „Winterbasar“ weiterlesen

Winterbasar

Besuch der Philharmonie

Am 14.11.2018 kamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4 bis 7 in den Genuss der norddeutschen Philharmonie. Vier Herforder Musiker stellten ihre Holzblasinstrumente vor und erläuterten schülergerecht die Bestandteile und Eigenschaften von Querflöte, Oboe, Klarinette und Fagott. Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler den Klängen der einzelnen Instrumente sowie deren Zusammenspiel lauschen. Nicht nur … „Besuch der Philharmonie“ weiterlesen

Schulobst

Auch hin diesem Jahr nimmt die Albert-Schweitzer-Schule erneut am EU-Schulprogramm „Schulobst“ teil. Hier arbeiten wir mit dem Hofladen Weissenbach zusammen. So bekommen alle Schülerinnen und Schüler jeden Tag etwas frisches Obst und Gemüse aus biologischer Landwirtschaft. Und das komplett kostenlos!

Bewerbungsseminar Stufe 9

Wir, die Klasse 9, haben vom 18.06. bis zum 21.06.2018 das Bewerbungsseminar in Detmold besucht. Zwei Mitarbeiterinnen von der Kolpingjugend haben uns beigebracht, wie man richtig telefoniert, wie man sich im Vorstellungsgespräch benimmt und was man am besten anziehen sollte. Wir haben sehr viel gelernt und haben in der Gruppe auch sehr viel Spaß gehabt. … „Bewerbungsseminar Stufe 9“ weiterlesen

Berufsfelderkundung – Stufe 8

Vom 28. bis zum 30.05. waren wir im Rahmen von KAoA bei der Berufsfelderkundung der ev. Jugendhilfe Schweicheln. Wir wurden mit dem Bus hin und zurück gebracht. Das war aber der einzige Luxus, denn dann arbeiteten wir jeden Tag in einem anderen Gewerk. Trotz größter Hitze hielten wir alle gut durch und lernten verschiedene Arbeitsbereiche … „Berufsfelderkundung – Stufe 8“ weiterlesen

Drogenberatungsstelle – Stufe 9

Am 07.05. waren wir für zwei Stunden zu Gast bei der Drogenberatungsstelle des Diakonischen Werks, Herford. Wir wissen jetzt, wohin wir uns im Notfall wenden können. Wir haben über legale und illegale Drogen gesprochen und einiges über Suchtgefahren gelernt.

Schuldnerberatung Stufe 9

Am 16.05. war die Schuldnerberatung der SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) bei uns. Frau Etzien und eine Mitarbeiterin der Sparkasse informierten die Schüler*innen über die Gefahren beim Umgang mit Geld und mögliche Schuldenfallen. Reicht mein Monatslohn? Spielerisch erprobten die Jugendlichen, worauf sie achten müssen, damit am Ende des Monats noch etwas zum Sparen übrig bleibt. Am … „Schuldnerberatung Stufe 9“ weiterlesen

Zukunftswerkstatt der Stufe 8

Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 haben in der Zukunftswerkstatt vom 07. – 09. Mai 2018 über ihre Wünsche, Ziele, Träume, aber auch über darin versteckte Probleme nachgedacht. In den drei Tagen haben sie sich Ziele gesteckt, Wünsche formuliert und sich vorgenommen, auch ihre Träume nicht zu schnell aufzugeben. Die Jugendlichen haben sich über … „Zukunftswerkstatt der Stufe 8“ weiterlesen

Ostereiersuche der Unterstufe

Auch in diesem Jahr waren wieder einige fleißige große Osterhasen Schüler unterwegs, um zur Freude der Schülerinnen und Schüler der Unterstufe jede Menge Ostereier und andere Osterleckereien zu verstecken. Da das Wetter eher feucht war, benutzten die Osterhasen die Pausenhalle, Flure und einige Räume der Schule als Verstecke. Die Kinder der Unterstufe waren mit Feuereifer … „Ostereiersuche der Unterstufe“ weiterlesen

Theaterprojekt der Klasse 6a

In der Zeit vom 16. bis zum 23. März hat die Klasse 6a der Albert-Schweitzer-Schule am Theaterprojekt teilgenommen. Unter der Leitung von Dieter Grell wurde mit großem Erfolg das Theaterstück Aschenputtel eingeübt, Texte auswendig gelernt und musiziert. Großen Applaus gab es nach der Aufführung von den anderen Kindern der Schule und vielen Eltern. Ein großes … „Theaterprojekt der Klasse 6a“ weiterlesen

Klasse 8/9 hilft bei „Herford bleibt sauber“

Trotz Schneeregen und Kälte war die Klasse 8/9 fleißig für Herfords Sauberkeit unterwegs. Die Schülerinnen und Schüler nahmen teil an der Aktion „Herford bleibt sauber“, indem sie mit großer Motivation Gehwege, Straßenränder und Gebüsche von Müll befreiten. Beim Sammeln selbst wurde ihnen noch einmal bewusst, wie ekelig es ist, seinen Müll einfach an den Straßenrand … „Klasse 8/9 hilft bei „Herford bleibt sauber““ weiterlesen

Theaterprojekt der Klasse 6a

Die Klasse 6a freut sich auf das bevorstehende Theaterprojekt mit Dieter Grell. In der Zeit vom 16. bis zum 23. März werden die Schülerinnen und Schüler zu SchauspielerInnen und Musikern. Auf die anschließende Aufführung freuen sich auch die Eltern.

Stufe 8/9: Besuch bei Pro Familia

Am 7.2. und 14.2.2018 besuchten die Klassen 8 und 8/9 die Beratungsstelle Pro Familia in Bünde. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Experten unter sich, konnten Fragen stellen und sich informieren.

Übernachtung

Am 8. Februar haben zwei Klassen der Unterstufe in der Schule übernachtet. Die Schülerinnen und Schüler richteten sich erst ihre Schlafplätze in einigen Klassenräumen gemütlich ein. Danach hatten sie viel Spaß bei einer gruseligen Schatzsuche, gemeinsamen Pizzaessen und einem Film, bevor sie früher oder später einschliefen. Am nächsten Morgen stärkten sich alle bei einem gemeinsamen … „Übernachtung“ weiterlesen

Neuer Mensaanbieter

Seit dem Jahreswechsel wird unsere Schule durch Pop & Corn mit Mensaessen beliefert. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert, sich nun am Buffet aus verschiedenen Beilagen, Salaten und Hauptgerichten ihr Essen zu können. Das Angebot wird von ca. der Hälfte der Schülerschaft genutzt und bekommt viele lobende Worte.

Unterstufe: Teilnahme an der Schulkinowoche

Auch in diesem Jahr nahm die Unterstufe an der Schulkinowoche teil. Am 25.1.2018 besuchten wir das Capitol.

Stufe 9 / 10: Praxiskurs in Schweicheln

Vom 15.-17.01.2018 fand für die 9er und 10er im Berufspädagogischen Zentrum in Schweicheln ein Praxiskurs statt. Wir konnten drei Tage lang ein Gewerk kennen lernen. Die Schüler wählten den Bereich Metallbau. Worum ging es? Technische Zeichnungen lesen und verstehen. Metall bearbeiten, sägen, feilen und schweißen. Einen Berufsbereich intensiver kennen lernen. Sicherer werden in der Berufswahl! … „Stufe 9 / 10: Praxiskurs in Schweicheln“ weiterlesen

Schulausflug ins Kino

Am 21.12.2017, unserem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, haben die Klassen 3-9 gemeinsam einen Ausflug in das Capitol in Herford gemacht. Bei dem Film Coco gab es viel zu lachen und mitzufiebern. Die Schülerinnen und Schüler haben diesen gemeinsamen Start in die Ferien mit Popcorn und Co. sehr genossen.

Klasse 4-6: Auf in den Tausenderraum

Handlungsorientierter Mathematikunterricht: Spielerische Erarbeitung des 1000er- Raums.

Klasse 10: Besuch der DASA

Am 12.12.2017 hat die Klasse 10 die deutsche Arbeitsschutzausstellung in Dortmund besucht. Die Schülerinnen und Schüler hatten zunächst die Gelegenheit, in geführten Rundgängen die Ausstellung zu besuchen. Danach war Zeit für eigene Erkundungen. Alle waren begeistert von der Ausstellung und würden den Besuch gerne wiederholen.

Backen der Klasse 4-6

In der Weihnachtszeit haben wir es uns gemütlich gemacht und gebacken.

Stufe 9: Benimmkurs

Die Stufe 9 war an 11. Dezember in Bünde bei der Tanzschule Marks. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man mit gutem Benehmen in der Arbeitswelt punkten kann.

36. Winterbasar

Am Samstag den 25.11.2017 war es soweit, wir feierten in der Albert-Schweitzer-Schule unseren Winterbasar, der in diesem Jahr schon zum 36. Mal stattfand. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, ihre Familien, sowie Ehemalige und weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich das Bühnenprogramm anzuschauen. Danach besuchten sie die Stände der Klassen, stöberten auf den Flohmarkt, nutzten das … „36. Winterbasar“ weiterlesen

Winterbasar

Ausflug nach Olderdissen

Am 8.11.2017 unternahmen die Klassen 5 und 6 eine Expedition in den Tierpark Olderdissen in Bielefeld. Schon die Anreise mit Zug, Straßenbahn und Bus war ein kleines Abenteuer. Im Tierpark konnten die Schülerinnen und Schüler dann unter Anderem Luchse, Wölfe, Wildschweine aus nächster Nähe beobachten. Mit viel Freude konnten die Kinder einige Tiere sogar füttern … „Ausflug nach Olderdissen“ weiterlesen

Mädchenralley

Am vergangenen Weltmädchentag, Mittwoch, dem 11.10.2017, nahmen die Mädchen der Klasse 7/8 an einer Mädchenralley in Herford teil. Hier lernten sie verschiedene Institutionen kennen: femina vita, SKF (Schuldner Beratung), Evangelische Stiftung Maßarbeit, AIDS- Beratung Kreis Herford, Diakonie Herford & profamilia Bünde, Diakonie Herford Jugendsuchtberatung. Die Mädchen genossen „ihren Tag“, hatten viel Spaß an den verschiedenen … „Mädchenralley“ weiterlesen

Potenzialanalyse

Am 02.10.2017 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 im Rahmen des Übergangssystems „Kein Abschluss ohne Anschluss“ an der Potenzialanalyse teil. In Schweicheln wurden verschiedene Übungen aus dem Bereich „Handlungsorientierte Basiskompetenzen“ durchlaufen (z.B.: Routine und Tempo, Werkzeugeinsatz und Werkzeugsteuerung, Wahrnehmung und Symmetrie, Instruktionsverständnis und Instruktionsumsetzung, Messgenauigkeit und Präzision, Zusammenarbeit in einer Gruppe). Die Schülerinnen … „Potenzialanalyse“ weiterlesen

Ausflug nach Olderdissen

Am 08.11.2017 planen die Klassen 5 und 5 der Albert-Schweitzer-Schule einen Ausflug in den Bielefelder Heimattierpark Olderdissen. Die Kinder freuen sich schon sehr auf die Tiere, tolle Spielplätze und eine spannende U-Bahnfahrt.

Schulobst für die Unterstufe

Mit großer Freude ist die Unterstufe der Albert-Schweitzer-Schule in das Programm „Schulobst und -gemüse“ gestartet. Dreimal pro Woche können die Schülerinnen und Schüler jetzt gesund schlemmen und genießen. Auf der Speiseliste stehen zum Beispiel leckere Birnen, knackige Möhren und saftige Äpfel. Und das beste daran: Alles ist bio. Ein großes Dankeschön an unseren Partner, den … „Schulobst für die Unterstufe“ weiterlesen

Einschulung 2017

Auch zum Start dieses Schuljahres freuen wir uns, in einer kleinen Einschulungsfeier unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Unterstufe begrüßen zu dürfen. Schön, dass ihr da seid!

Freibad Klassen 3-9

Die Klassen 3-9 waren am 6.7. im Freibad im Kleinen Felde. Schüler und Lehrer hatten viel Spaß und gute Laune und genossen bei herrlichem Wetter die Abkühlung kurz vor den Ferien.

Abschlussfeier Klasse 10

Am Freitag, dem 30.06.17 wurde unsere 10. Klasse verabschiedet. Zwölf Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Abschlusszeugnisse und wurden durch ein buntes Begleitprogramm überrascht. Zunächst wurden die Schülerinnen und Schüler von den Schülern aus der 9. Klasse mit einem tollen Frühstück überrascht. Nach einer Fotosession im Park, kamen auch schon die ersten Familienmitglieder und Gäste zur … „Abschlussfeier Klasse 10“ weiterlesen

Berlinfahrt Klasse 10

Am Montag, dem 29.05.20017 sind wir mit dem Zug nach Berlin gefahren. Dann sind wir dort angekommen und haben unsere Sachen im Hotel „Industriepalast“ eingecheckt. Danach waren wir in der Stadt und haben uns dort umgeguckt und hatten noch Zeit uns was zu kaufen oder was zu essen. Wir haben uns das Brandenburger Tor angeschaut, … „Berlinfahrt Klasse 10“ weiterlesen

Klassenfahrt der 7/8 nach Hamburg

Die Klasse 7/8 war zwei Tage in Hamburg. Wir haben eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldecker durch Hamburg gemacht und sind an der Alster entlang geschlendert. Wir waren auf dem Michel, dem Wahrzeichen von Hamburg, die meisten von uns sind die 452 Stufen hochgeklettert. Es war sehr anstrengend, aber die Aussicht war super. Dienstagabend waren wir … „Klassenfahrt der 7/8 nach Hamburg“ weiterlesen

Zukunftswerkstatt

Die Stufe 8 war am 23./24. Mai bei der Zukunftswerkstatt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv mit Wünschen, Zielen und Ängsten hinsichtlich ihrer Zukunft auseinander gesetzt.  

Smoothies in der Klasse 3-6

Kirsche, Erdbeere, Banane? Oder lieber Ananas, Mango, Kokosnuss? Als kleines Highlight zum Thema „Ernährung“ konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3-6 eigene Smoothies kreieren. „Sooo lecker! Und gesund!“ Und damit die ganzen wunderbaren Ideen nicht verloren gehen gibt es für zu Hause das selbst erstellte Buch mit 15 Rezepten.

Malwettbewerb der SV

Aus vielen tollen Bildern hat die SV der Albert-Schweitzer-Schule nun den Sieger des Malwettbewerbs gewählt. Das gemeinschaftlich gemalte Bild der Künstlerinnen wird nun neben den anderen Werken im SV-Raum ausgestellt. Herzlichen Glückwunsch!

Osterkonzert

Im Rahmen des Projekts „Kultur und Schule“ fand erneut unser jährliches Osterkonzert statt. In der voll besetzten Mensa sangen die mutigen Schülerinnen und Schüler neben deutschen auch englischsprachige Lieder. Bei unserer Version von „knocking on heavens door“ konnten die zuschauenden Eltern und Geschwister mit dem Chor gemeinsam singen. Eine Premiere war der Auftritt des Gitarrenensembles.

Ausflug ins Heimatmuseum Löhne

In den letzten Wochen hat sich die Klasse 3-6 im Geschichtsunterricht mit dem Thema „Steinzeit“ beschäftigt. Um echte Werkzeuge und uralte Knochen nicht nur auf Bildern zu sehen stand am 3.4.2017 der Besuch des Heimatmuseums Löhne auf dem Programm. Nach einer unplanmäßig langen und aufregenden Anfahrt konnten wir zwei schöne Stunden im Museum verbringen und … „Ausflug ins Heimatmuseum Löhne“ weiterlesen

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und ihren Familien, sowie den Lehrkräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erholsame Osterferien. Natürlich auch unseren tierischen Mitarbeitern 😉

Werrecup

Die Fußball-AG der Albert-Schweitzer-Schule hat 06.04.2017 am alljährlichen Werrecup teilgenommen. Das Turnier fand in der Halle der Realschule Löhne mit acht Schulmannschaften statt. Die Albert-Schweitzer-Schule erreichte den 5. Platz!

SV-Hotdog-Aktion

Würstchen, Röstzwiebeln, Brötchen, Gurken und dazu Musik und viel Sonnenschein. Die Hotdogaktion, geplant und durchgeführt von den Schülerinnen und Schülern der SV, war ein riesen Erfolg! Um zukünftige SV-Projekte selbstständig finanzieren zu können wurden nicht nur die Bäuche gefüllt, sondern auch das Konto der SV.

SV Malwettbewerb

Im Rahmen der SV-Raumgestaltung veranstaltet die SV einen Malwettbewerb. Bis zum 01.04.2017 können die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule mit Pinseln, Stiften oder Händen ans Werk gehen und ihre Leinwände kreativ gestalten. Die besten Kunstwerke werden anschließend auf unserer Homepage vorgestellt und im SV-Raum aufgehängt.

Schulübernachtung der Klassen 3-6

Vom 23.2. auf den 24.2.17 nahmen 20 Kinder der Klassen 3/4 und 3-6 mit viel Freude am Übernachtungsfest teil. Viele Kinder kamen lustig verkleidet in die Schule. Gemeinsam wurde Pizza gebacken, ein Schatz gesucht und ein Film geschaut. Danach machten es sich die Mädchen und Jungen getrennt in Klassenräumen mit ihrem Bettzeug zum schlafen gemütlich. … „Schulübernachtung der Klassen 3-6“ weiterlesen

Schulausflug zur Eishalle

Am 7. Februar war es wieder soweit: wir waren mit allen Klassen auf der Eisbahn in Herford. Mit viel Freude probierten die meisten Schüler und Schülerinnen und auch einige Lehrer ihr Können auf dem Eis. Einige Pinguine halfen den Anfängern gerne. Zwischendurch stärkten sich die Kids gerne am Kiosk und quatschten mit ihren Mitschülern.